Menu
DEFAULT : 
14.01.2023 13:31 (818 x gelesen)

Ausbildung Kletterschein Toprope des DAV, neuer Kurs (3 x 3 Stunden) im November 2025

Ort:                 Jugendzentrum Steineberg e.V., Hauptstraße 16-20, 54552 Steineberg

Termin:          Freitag 14.11.25, 16:30-19:30 Uhr

und Samstag 15.11.25 15:30-18:30 Uhr

Prüfung: Freitag, 28.11.25 oder Samstag, 29.11.25

Die Teilnahme ist an allen 3 Terminen erforderlich! Terminabsprachen/-änderungen am ersten Termin möglich.

Der Kurs wird für KletteranfängerInnen als auch Kletterinnen und Kletterer mit Vorkenntnissen durchgeführt, und berechtigt nach erfolgreicher Prüfung zum selbstständigen Topropeklettern und –sichern in allen Kletterhallen.

Bei der Sicherungsform Toprope bleibt das Seil oben in einer Umlenkung eingehängt und der Partner sichert den Kletternden vom Boden aus.

Prüfungsinhalte sind richtiges Anseilen, Einlegen der Sicherung, Partnercheck und Selbstkontrolle, Ablassen sowie Topropeklettern.

Der Kurs beinhaltet:

  • Materialkunde und Anwendung der Ausrüstung
  • Unterschied Toprope klettern in der Halle und im Freien, Unterschied zum Vorstiegsklettern
  • Knoten und Sicherungstechnik
  • Sichern mit Grigri, Smart und anderen Sicherungsgeräten
  • Sturztraining
  • Abschlussprüfung

Die Teilnahme am ersten Wochenende ist Pflicht, damit an einem der beiden Termine in der Folgewoche die Prüfung durchgeführt werden kann.

Nach erfolgreicher Prüfung (und die ist gar nicht so schwer!) erhältst du den Ausweis „Kletterschein Toprope“ des Deutschen Alpenvereins (DAV). Damit bist Du befähigt, im Steineberger Jugendzentrum und in jeder anderen Kletterhalle selbständig am voreingehängten Topropeseil zu klettern und zu sichern.

Der Kurs kostet 70.- Euro inkl. 3 x Eintritt und Leihmaterial (Klettergurt, Karabiner und Sicherungsgerät).

Bitte bequeme, nicht zu weite Sportkleidung zum Kurs anziehen und saubere (Hallen-) Turnschuhe mitbringen. Ersatzweise können Kletterschuhe geliehen werden (2,50.- pro Termin).

Alter: ab 13 Jahre und auch für SeniorInnen besonders geeignet (unter 18 Jahren ist die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten gemäß der Hallenordnung erforderlich).

Ausbilder: Bernd Schmidt, Fachübungsleiter Klettern, Kletterwandprüfer und Sportlehrer

Anmeldungen bitte unter: klettern@Jugendzentrum-Steineberg.de

Ein Flyer kann auf der Seite https://jugendzentrum-steineberg.de/115/die-kletterwand heruntergeladen werden.

Achtung! Kein Kletterbetrieb am Wochenende 7.-9.11.25 wegen St. Martin - Veranstaltung!

Öffnungszeiten der Kletterwand

Derzeit öffnen wir nur nach Bedarf, bevorzugt Freitag und Samstag: Eine Voranmeldung ist erforderlich!

Daneben gehören zum Klettern immer 2: Eine(r) kletternd, eine(r) sichernd. Zwar haben wir einige Sicherer zur Verfügung - dennoch bringt Ihr am besten eigene Sicherer mit entsprechender Ausbildung mit oder macht selbst den Sicherungsschein, den auch wir immer wieder anbieten.

Zwecks Anmeldung oder Terminvereinbarung bitte wie gehabt Hans Otto unter 0172-7494128 anrufen

oder mailen unter klettern@jugendzentrum-steineberg.de. 

Wir waren fleissig: Wir habe einen Großteil der Griffe abgeschraubt, gereinigt und wieder angeschraubt. Dabei sind auch 6 neue Routen entstanden.


Zurück Druckoptimierte Version Diesen Artikel weiterempfehlen... Druckoptimierte Version
Startseite_rechts

Jugendzentrum Steineberg Luftbild 

Kapelle am Eingang zum Jugendzentrum

Eingang und Hof Jugendzentrum

Schwimmbad Jugendzentrum

Die Bilder können durch Anklicken vergrößert werden!
Fusszeile
© 2011-2018 Jugenzentrum Steineberg e.V. · Tel.: (0 65 73) 99 14-0   |   Internetdesign: Eifeler Webdesign · Daun Impressum | Kontakt 
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*